Archiv

USA
Trump bei Attentat verletzt - Scholz: Tat ist "verabscheuungswürdig"

Der frühere US-Präsident Trump ist bei Schüssen während einer Wahlkampfveranstaltung im Bundesstaat Pennsylvania leicht verletzt worden.

    Donald Trump blutet am Ohr und hebt die Faust, er ist umringt von Sicherheitspersonal.
    Der ehemalige US-Präsident Trump erlitt bei dem Angriff während einer Wahlkampfveranstaltung eine leichte Verletzung am Ohr. (Evan Vucci / AP / dpa / Evan Vucci)
    Nach Angaben des Secret Service hatte ein Angreifer die Schüsse vom Dach eines Gebäudes in der Nähe der Kundgebung abgefeuert. Trump erlitt dabei offenbar einen Streifschuss am Ohr. Laut Behörden wurde ein Zuschauer getötet und zwei weitere schwer verletzt. Der Schütze selbst wurde erschossen. Er wurde inzwischen identifiziert. Es handelt sich den Angaben zufolge um einen 20-jährigen Mann aus Pennsylvania. Die Bundespolizei FBI stufte den Vorfall als Mordversuch an Trump ein. Der 78-Jährige wurde Medienberichten zufolge kurzzeitig im Krankenhaus behandelt. US-Präsident Biden verurteilte die Tat und telefonierte nach eigenen Angaben mit Trump.
    Bundeskanzler Scholz nannte den Anschlag "verabscheuungswürdig" und wünschte dem 78-Jährigen eine schnelle Genesung. Außenministerin Baerbock sprach den Angehörigen aller Opfer ihr Mitgefühl aus. Zahlreiche internationale Politiker reagierten bestürzt auf das Attentat, darunter EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, NATO-Generalsekretär Stoltenberg und Chinas Präsident Xi.
    Der morgen beginnende Parteitag der Republikaner in Milwaukee soll wie geplant stattfinden. Trump soll dort offiziell zum Kandidaten seiner Partei für die Präsidentschaftswahl am 5. November gekürt werden.
    Diese Nachricht wurde am 14.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.