
Sollten die Europäer wie angekündigt amerikanischen Whiskey mit Zöllen belegen, werde er Sonderabgaben von 200 Prozent auf Wein, Champagner und Spirituosen aus der EU verhängen, erklärte Trump. Die Zölle müssten sofort zurückgenommen werden. Frankreichs Außenhandelsminister erklärte, man werde den Drohungen nicht nachgeben.
Die EU hatte als Reaktion auf die von Trump verhängten Zölle in Höhe 25 Prozent auf Aluminium und Stahl ihrerseits Einfuhrzölle auf amerikanische Waren wie Bourbon, Erdnussbutter und Jeans angekündigt. Die US- Zölle sind bereits in Kraft getreten. In der EU sollen sie ab dem 1. April gelten.
Trump setzt auf die Importaufschläge, um Zugeständnisse zu erzwingen und am Ende die die amerikanische Wirtschaft zu stärken.
Diese Nachricht wurde am 13.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
