Atomwaffen-Kontrollvertrag New Start
Trump hält Putins Vorschlag zur Beibehaltung der Regelungen für "gute Idee"

US-Präsident Trump hat sich offen für eine längere Einhaltung des Atomwaffen-Kontrollvertrags New Start zwischen Washington und Moskau gezeigt.

    Eine strategische russische Atomrakete vom Typ Topol-M bei einer Militärparade zum Tag des Sieges.
    Eine strategische russische Atomrakete vom Typ Topol-M bei einer Militärparade zum Tag des Sieges. (picture alliance / dpa / Yuri Kochetkov)
    Das klinge für ihn nach einer guten Idee, sagte Trump im Weißen Haus. Er reagierte damit erstmals persönlich auf einen Vorschlag des russischen Präsidenten Putin. Dieser hatte im September erklärt, Russland sei bereit, die im New-Start-Vertrag festgelegten Beschränkungen auch nach dem eigentlichen Auslaufen des Abkommens im Februar 2026 ein weiteres Jahr lang zu respektieren.
    Der 2010 unterzeichnete Vertrag beschränkt die Zahl der einsatzbereiten Atomsprengköpfe in den USA und Russland auf je maximal 1550 sowie die Zahl der ballistischen Raketenwerfer und schweren Bomber auf jeweils 800. Desweiteren sieht das Abkommen ein System zur gegenseitigen Überprüfung vor. Aus diesem war Moskau vor zwei Jahren ausgestiegen.
    Diese Nachricht wurde am 05.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.