Eskalation im Nahen Osten
Trump signalisiert Unterstützung für Machtwechsel im Iran - Netanjahu: wollen keinen Zermürbungskrieg

Nach dem US-Militärschlag gegen iranische Atomanlagen hat Präsident Trump nun über einen Regimewechsel in Teheran spekuliert.

    Präsident Trump äußert sich nach den US-Angriffen auf Atomanlagen im Iran.
    Präsident Trump äußert sich nach den US-Angriffen auf Atomanlagen im Iran. (dpa / Carlos Barria)
    Trump schrieb auf seiner Plattform "Truth Social", es sei zwar nicht politisch korrekt, von einem "Regime Change" zu sprechen. Aber wenn die derzeitige iranische Führung nicht fähig sei, sei gegen einen Wechsel nichts einzuwenden. Die USA rechtfertigen - ebenso wie Israel - ihre Angriffe auf iranische Atomanlagen mit der Gefahr einer nuklearen Bewaffnung Teherans. Israels Ministerpräsident Netanjahu erklärte unterdessen, seine Regierung wolle keinen Zermürbungskrieg. Sobald die Bedrohung durch ballistische Raketen und das Atomprogramm beseitigt sei, werde die Operation eingestellt.
    In der Nacht hatten sich Israel und der Iran erneut gegenseitig angegriffen. Wie die israelische Armee mitteilte, bombardierten etwa 20 Kampfjets iranische Raketenstützpunkte sowie Satelliten- und Radaranlagen. In Israel fing das Militär mindestens eine ballistische Rakete aus dem Iran ab.
    Diese Nachricht wurde am 23.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.