Ukraine-Krieg
Trump und Putin einigen sich auf begrenzte Waffenruhe

Russland hat sich bereit erklärt, 30 Tage lang die Angriffe auf Energieanlagen in der Ukraine einzustellen.

    Die Kombo aus Archivbildern zeigt US-Präsident Donald Trump (l) im Oval Office des Weißen Hauses und den russischen Präsidenten Wladimir Putin im Kreml
    Donald Trump und Wladimir Putin (Evan Vucci/AP/Mikhail Metzel/Pool Sputnik Kremlin via AP/dpa)
    Das teilte der Kreml nach einem Telefonat von Russlands Staatschef Putin und US-Präsident Trump mit. Die Maßnahme solle sofort umgesetzt werden. Das Weiße Haus in Washington erklärte, beide Seiten wollten zeitnah über eine weitergehende Waffenruhe verhandeln. Moskau nannte als eine Bedingung für einen dauerhaften Frieden, dass die USA und ihre Verbündeten keine Militärhilfe und auch keine Geheimdienstinformationen mehr an die Ukraine liefern. Weiter hieß es aus Moskau, Russland und die Ukraine hätten sich darauf verständigt, jeweils 175 Kriegsgefangene auszutauschen.
    Ukrainische Regierungsvertreter hatten dem US-Waffenruhevorschlag bereits in der vergangenen Woche zugestimmt. Allerdings warf Präsident Selenskyj Putin zuletzt vor, den Krieg gegen sein Land nicht beenden zu wollen und stattdessen auf Zeit zu spielen.
    Diese Nachricht wurde am 18.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.