
Trump erklärte, der Aufschlag werde auf alle Marken-Medikamente erhoben. Sollten Pharmahersteller eine Produktionsstätte in den USA bauen, könnten sie damit den Zoll umgehen. Die EU-Kommission erklärte allerdings, europäische Unternehmen seien durch das jüngste Zollabkommen mit den USA vor den neuen Abgaben geschützt.
Die USA sind für die Pharmabranche in Deutschland der wichtigste Exportmarkt. Gleiches gilt für die Schweiz. Der Geschäftsführer des dortigen Verbands Interpharma, Buholzer, verurteilte Trumps Entscheidung. Es ergebe keinen Sinn, schwer kranke Menschen mit verteuerten Produkten zu versorgen, damit der Staat dann davon profitiere.
Diese Nachricht wurde am 26.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.