
Trump erklärte, im Gegenzug zur Senkung der Zölle werde Peking die Ausfuhr Seltener Erden aufrechterhalten und schärfer gegen den illegalen Handel mit dem Schmerzmittel Fentanyl vorgehen. Der US-Präsident sprach von einem "großen Erfolg". US-Finanzminister Bessent nannte anschließend weitere Details. So habe sich China beispielsweise verpflichtet, wieder Sojabohnen in den USA zu kaufen, allein bis Januar zwölf Millionen Tonnen.
Die chinesische Regierung bestätigte nach dem Treffen, dass einige Exportbeschränkungen für Seltene Erden für ein Jahr ausgesetzt werden. Anfang des Monats angekündigte Maßnahmen würden zunächst nicht umgesetzt, sagte ein Sprecher des Handelsministeriums in Peking. Die chinesischen Behörden hatten eine Ausweitung bisheriger Beschränkungen auch auf Technologien rund um die wichtigen Metalle angekündigt. Xi selbst blieb in seinen Ausführungen nach dem Gespräch vage. Er erklärte, es gebe eine Annäherung in wichtigen wirtschaftlichen Fragen. Beide Seiten hätten "einen Konsens zur Lösung" dieser Fragen erzielt.
Die Begegnung zwischen Trump und Xi dauerte gut eineinhalb Stunden. Eine Pressekonferenz gab es im Anschluss nicht. Unmittelbar vor dem Treffen mit Xi hatte der US-Präsident die Wiederaufnahme neuer Atomwaffentests seines Landes angeordnet. Er begründete seine Entscheidung mit Tests anderer Länder.
Diese Nachricht wurde am 30.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
