Bei Renovierungsarbeiten
Turm aus dem Mittelalter in Rom eingestürzt - ein Arbeiter verschüttet

In der Innenstadt von Rom ist während Renovierungsarbeiten ein Turm aus dem 13. Jahrhundert teilweise eingestürzt.

    Einsatzkräfte der Feuerwehr gehen nach dem zweiten Einsturz eines Gebäudeteils, an dem Restaurierungsarbeiten durchgeführt wurden, in Deckung.
    Im Zentrum der italienischen Hauptstadt ist ein Teil des mittelalterlichen Turms Torre dei Conti eingestürzt. (Mauro Scrobogna / LaPresse via ZUM / Mauro Scrobogna)
    Unter den Trümmern des "Torre dei Conti" wurde ein Arbeiter begraben. Der Präfekt der italienischen Hauptstadt, Giannini, erklärte, es gebe Anzeichen, dass er noch lebe. Drei weitere zunächst eingeschlossene Arbeiter konnten nach Angaben der Feuerwehr unverletzt aus den Trümmern gerettet werden. Allerdings wurde ein Mitglied der Rettungskräfte schwer verletzt, als während der Bergungsarbeiten weitere Teile des Turmes herabstürzten.
    Der "Torre dei Conti" befindet sich im Zentrum Roms unweit des Forum Romanum und des Kolosseums. Er wurde 1203 als Residenz für die Familie von Papst Innozenz III. erbaut und zählt zu den wichtigsten mittelalterlichen Bauten Roms.
    Diese Nachricht wurde am 03.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.