
"Do not track" ist eine Web-Dokumentation, die vom 14. April 2015 an alle zwei Wochen für sieben Folgen den Zuschauern in Echtzeit zeigen will, welche Spuren sie im Internet hinterlassen und was mit diesen Daten passiert. Eine transmediale Dokumentation, die ausschließlich im Netz zu sehen ist. Produziert von der französischen Produktionsfirma Upian in Kooperation mit dem Bayrischen Rundfunk und arte, die das Projekt mit diversen Beiträgen begleiten. Regisseur ist der kanadische Tracking-Experte Brett Gaylor. Er wird unterstützt von Internetpersönlichkeiten aus den einzelnen Ländern. Und für Deutschland übernimmt diese Rolle der Blogger und TV-Moderator Richard Gutjahr.
Das vollständige Corso-Gespräch mit Richard Gutjahr können Sie noch bis mindestens 13. September 2015 in unserem Audio-on-Demand-Angebot nachhören.
Youtube-Trailer zur Web-Dokumentation