Nahostkonflikt
Überprüfung von UNO-Palästinenserhilfswerk startet

Nach schweren Vorwürfen Israels gegen das UNO-Palästinenserhilfswerk UNRWA beginnen unabhängige Experten heute mit der Überprüfung der Organisation.

14.02.2024
    Das Logo des UNO-Palästinenser-Hilfswerks UNRWA ist auf einem Handy zu sehen.
    Das UON-Palästinenser-Hilfswerk UNRWA soll von unabhängigen Experten überprüft werden. (picture alliance / NurPhoto / Jonathan Raa)
    Die Untersuchungsgruppe wird von der früheren französischen Außenministerin Colonna geleitet. Beteiligt sind zudem Fachleute von drei skandinavischen Instituten. Ein Zwischenbericht wird für Ende März erwartet.
    Das Gremium soll erörtern, wie neutral UNRWA agiert hat. Dabei kann es auch Vorschläge für zukünftige Schutzmaßnahmen oder strukturelle Veränderungen machen. Israel wirft einem Dutzend Mitarbeitern des Hilfswerks vor, an den Terrorakten der Hamas vom 7. Oktober beteiligt gewesen zu sein. Eine zweite Kommission der UNO untersucht die individuellen Anschuldigungen gegen diese Mitarbeiter.
    Diese Nachricht wurde am 14.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.