
Es gebe genügend internationale Unterstützung für eine hochrangige Konferenz zur Einleitung des Friedensprozesses, teilte die Regierung in Bern mit. Sie kommt damit einem Wunsch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj nach. Allerdings hat Russland bereits erklärt, nicht an dem Treffen in der Nähe von Luzern teilzunehmen.
Ziel der Konferenz ist ein umfassender und dauerhafter Frieden. Dafür soll auch ein Fahrplan zur Einbeziehung Russlands entwickelt werden.
Nach mehr als zwei Jahren Krieg hält Russland knapp ein Fünftel des ukrainischen Territoriums besetzt. Die Ukraine fordert die Wiederherstellung ihrer territorialen Integrität und den Abzug der russischen Streitkräfte.
Diese Nachricht wurde am 10.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.