Luftangriffe
Ukraine schränkt Stromversorgung nach russischen Angriffen erneut massiv ein

In der Ukraine ist die Stromversorgung nach russischen Angriffen auf Energieanlagen erneut eingeschränkt worden.

    Menschen leuchten in einem Supermarkt in der Ukraine mit Taschenlampen in die Regale.
    Nach einem russischen Angriff sind in der Ukraine über eine Million Menschen ohne Strom (Archivbild). (IMAGO / ABACAPRESS / IMAGO / Klymenko Oleksandr / Ukrinform / ABACA)
    Wie der staatliche Netzbetreiber Ukrenergo mitteilte, wurden aufgrund der komplizierten Lage für das ukrainische Energiesystem in allen Regionen des Landes Notstromabschaltungen angeordnet. Ausgenommen davon sei die schwer umkämpfte Region Donezk im Osten des Landes, hieß es.
    Russland hat mit Beginn des Winters seine Attacken auf die Energie- und Eisenbahnnetze der Ukraine verstärkt. Es wird befürchtet, dass Millionen von Menschen bei großer Kälte ohne Strom auskommen müssen.
    Der ukrainische Präsident Selenskyj stellte die Stadt Odessa im Konflikt mit dem dortigen Bürgermeister unter Militärverwaltung. Selenskyj hatte dem Politiker gestern bereits die Staatsbürgerschaft entzogen, weil er neben dem ukrainischen auch einen russischen Pass haben soll. Dieser weist den Vorwurf zurück, will gegen die Entscheidung Selenskyjs klagen und sieht sich weiterhin im Amt.
    Diese Nachricht wurde am 16.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.