
Zur Koalition gehören demnach neben der Ukraine auch Dänemark, Großbritannien, Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden und Kanada. Das Memorandum sieht eine Teilnahme von ukrainischen Piloten an Schulungsprogrammen für F-16-Kampfflugzeuge. Resnikow zufolge besteht zudem die Möglichkeit, auch weitere Kampfflugzeuge in das Trainingsprogramm aufzunehmen.
Laut Reuters soll die Ausbildung ukrainischer Piloten bereits im August in Dänemark anfangen. Parallel dazu werden Schulungen in Rumänien stattfinden, wo hierfür ein spezielles Schulungszentrum eingerichtet werden soll.
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sagte NATO-Generalsekretär Stoltenberg, dass die Frage der Lieferung von F16-Kampfflugzeugen an die Ukraine erst dann im Raum stehen werde, wenn das ukrainische Militär die Pilotenausbildung abgeschlossen habe. Eine solche Ausbildung würde nach Einschätzung des ukrainischen Verteidigungsministers etwa vier Monate dauern.
Weiterführende Informationen
In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
Diese Nachricht wurde am 12.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.