Jeweils 1.000 Freilassungen
Ukraine und Russland schließen Gefangenenaustausch ab

Nach drei Tagen haben die Ukraine und Russland ihren bislang größten Gefangenenaustausch abgeschlossen.

    Auf diesem vom ukrainischen Katastrophenschutz zur Verfügung gestellten Foto versuchen Feuerwehrleute, ein Feuer nach einem russischen Angriff in der Region Kiew am Sonntag, 25. Mai 2025 zu löschen.
    Ein Brand nach einem russischen Drohnenangriff auf Kiew (25.5.2025). (Uncredited / Ukrainian Emergency Service)
    Heute ließen die beiden Kriegsparteien jeweils 303 Soldaten und Zivilisten frei. Damit wurden seit Freitag - wie vereinbart - 1.000 Gefangene ausgetauscht. Die Absprache dafür war Mitte des Monats in Istanbul getroffen worden. Es war das einzige konkrete Ergebnis des ersten direkten ukrainisch-russischen Gesprächs seit drei Jahren.
    Ungeachtet des Austauschs überzog Russland die Ukraine erneut mit Raketen- und Drohnenangriffen. Offiziellen Angaben zufolge wurden mindestens zwölf Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt. Die ukrainische Luftverteidigung sprach von einem Angriff mit rund 300 Drohnen und etwa 70 Raketen. Das russische Militär berichtete seinerseits, man habe Dutzende ukrainische Drohnen abgefangen.
    Der ukrainische Präsident Selenskyj forderte die US-Regierung auf, sich zu den jüngsten russischen Angriffen zu äußern. Sie seien Grund genug für neue Sanktionen gegen Russland. US-Präsident Trump betrachtet sich als Vermittler zwischen der Ukraine und dem Kreml.
    Diese Nachricht wurde am 25.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.