
Die Gruppen nennen sich "Silent Crow" beziehungsweise "Cyber Partisans". In der Erklärung der Hacker heißt es, der Angriff sei durch mangelnde Schutzmaßnahmen möglich gewesen. So habe Aeroflot-Chef Alexandrowski seit 2022 sein Passwort nicht geändert. Zudem habe das Unternehmen veraltete Software verwendet.
Bislang wurde der Flugbetrieb in Russland häufig durch ukrainische Drohnen gestört. Es war das erste Mal, dass ein Cyberangriff zu Flugausfällen führte. Die russische Staatsanwaltschaft teilte mit, dass sie nach Störungen am Hauptflughafen Moskaus Ermittlungen eingeleitet habe.
Diese Nachricht wurde am 28.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.