Nordseeinsel Borkum
Umstrittenes Klaasohm-Fest verläuft laut Polizei friedlich

Der umstrittene Nikolausbrauch "Klaasohm" auf der Nordseeinsel Borkum ist nach einer vorläufigen Bilanz der Polizei friedlich verlaufen.

    Borkum: Die Klaasohms erklimmen die Säule des Vereins Borkumer Jungens. Nikolaus-Tradition "Klaasohm" auf der Nordseeinsel Borkum.
    Die Nikolaus-Tradition "Klaasohm" auf der Nordseeinsel Borkum verlief friedlich. (Lars Penning / dpa / Lars Penning)
    Übergriffe gegen Frauen seien nicht bekannt geworden, teilte ein Sprecher mit.
    Eine ARD-Dokumentation über den Brauch hatte bundesweit Empörung ausgelöst. Als Teil des Fests werden Frauen auf der Straße eingefangen und festgehalten. Junge unverheiratete Männer mit Masken und Schafsfellen schlagen ihnen dann mit einem Kuhhorn aufs Gesäß. Die Veranstalter hatten angesichts breiter Kritik angekündigt, diesen Teil des Brauchs zu streichen. Die Polizei war in diesem Jahr mit deutlich mehr Kräften im Einsatz.

    Mehr zum Thema

    Nach ”Klaasohm” auf Borkum: Wie ist der umstrittene Brauch verlaufen? (Audio)
    Diese Nachricht wurde am 06.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.