
Der SPD-Politiker sagte der "Rheinischen Post", das Problem verursachten nicht die Menschen mit kleinem Geldbeutel. Den größten ökologischen Fußabdruck hinterließen Reiche und Superreiche mit ihrem Konsum und ihren Aktienportfolios.
Schneider äußerte sich anlässlich des heutigen sogenannten Erdüberlastungstags. Mit ihm berechnet das internationale Forschungsnetzwerk "Global Footprint Network", wann - rechnerisch gesehen - die Ressourcen für das Leben der Menschheit in einem Jahr verbraucht sind. Für Deutschland war dies bereits am 3. Mai der Fall.
Schneider äußerte sich anlässlich des heutigen sogenannten Erdüberlastungstags. Mit ihm berechnet das internationale Forschungsnetzwerk "Global Footprint Network", wann - rechnerisch gesehen - die Ressourcen für das Leben der Menschheit in einem Jahr verbraucht sind. Für Deutschland war dies bereits am 3. Mai der Fall.
Diese Nachricht wurde am 24.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.