Die Parasitenerkrankung, berichteten Hautärzte vergangene Woche auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Dermatologie in Dresden, komme nicht mehr nur in den subtropischen Regionen Asiens und Südmarikas vor. Auch im Mittelmeerraum ist die Leishmaniose weit verbreitet.
Im Gespräch: Dr. Hubertus Neuber vom Bundeswehrkrankenhaus Leipzig und Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Dermatologie in den Tropen.
Die wichtigste Vorbeugung vor einer Ansteckung mit Leishmaniose, so Neuber, bestehe in einem konsequenten Schutz vor Insekten - besonders in den Abend- und Nachtstunden. Die Empfehlung: Die Kleidung sollte den Körper bedecken. Sinnvoll ist es, Mückenschutzmittel auf die Haut und die Kleidung aufzutragen. Wer in seinem Hotelzimmer eine Klimaanlage hat, sollte die Raumtemperatur eher niedrig halten.
Im Gespräch: Dr. Hubertus Neuber vom Bundeswehrkrankenhaus Leipzig und Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Dermatologie in den Tropen.
Die wichtigste Vorbeugung vor einer Ansteckung mit Leishmaniose, so Neuber, bestehe in einem konsequenten Schutz vor Insekten - besonders in den Abend- und Nachtstunden. Die Empfehlung: Die Kleidung sollte den Körper bedecken. Sinnvoll ist es, Mückenschutzmittel auf die Haut und die Kleidung aufzutragen. Wer in seinem Hotelzimmer eine Klimaanlage hat, sollte die Raumtemperatur eher niedrig halten.