Bauernproteste
Unfälle wegen Misthaufen auf der Straße - Bauernverband distanziert sich: "Grenzen überschritten"

Protestierende Landwirte haben durch das Auskippen von Misthaufen auf einer Bundesstraße in Brandenburg Unfälle verursacht. Mindestens zwei Fahrzeuge fuhren in die ungesicherte Stelle. Dabei wurden fünf Personen verletzt. Die Polizei ermittelt, auch der Bauernverband äußert Kritik.

08.03.2024
    Ein kaputtes Auto steht auf der Bundesstraße 5, daneben steht ein Rettungsfahrzeug und eine Einsatzkraft.
    Mindestens fünf Personen wurden bei den Unfällen auf der B5 in Brandenburg verletzt. (Christian Pörschmann / reportnet24 / Christian Pörschmann)
    Nach den Verkehrsunfällen mit fünf Verletzten bei einer Protestaktion auf der Bundesstraße 5 bei Elstal im Havelland hat der brandenburgische Bauernpräsident Wendorff die nicht angemeldete Straßenblockade scharf kritisiert. "Das, was jetzt passiert ist, darf nicht passieren. Hier wurden Grenzen überschritten", sagte Wendorff in einer Mitteilung des Landesbauernverbandes. Bei den Protesten der Landwirte dürfe niemand zu Schaden kommen.
    Blockadeaktionen auf der Bundesstraße 5 bei Elstal hatten in der Nacht drei Verkehrsunfälle ausgelöst, bei denen fünf Menschen verletzt wurden und ins Krankenhaus kamen. Protestierende Bauern hatten nach Angaben der Polizei Gülle und Mist auf der Fahrbahn verteilt. Die Versammlungen waren laut Polizei nicht angemeldet gewesen. Wie genau es zu den Unfällen kam, müsse noch untersucht werden, sagte eine Sprecherin der Polizei. Die Behörde ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und erteilte Platzverweise.
    In Deutschland und anderen europäischen Staaten protestieren Landwirte seit Wochen teils massiv gegen die Politik ihrer Regierungen und der EU. Hierzulande entzündete sich der Unmut der Bauern an geplanten Subventionskürzungen angesichts der aktuellen Haushaltskrise.
    Diese Nachricht wurde am 04.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.