Regierungsbildung
Union und SPD unterzeichnen gemeinsamen Koalitionsvertrag

Die Spitzen der zukünftigen Koalitionsparteien CDU, CSU und SPD unterzeichnen zur Stunde feierlich den Koalitionsvertrag.

    Drei Ausgaben des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD mit der Überschrift „Verantwortung für Deutschland“ liegen auf einem grauen Tisch.
    Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD wird heute unterzeichnet. (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Ort der Unterzeichnung ist das Gasometer in Berlin-Schöneberg - ein Industriedenkmal, das inzwischen als Unternehmenscampus dient. Nachdem CDU und CSU ihre künftigen Kabinettsmitglieder bereits in der vergangenen Woche bekanntgegeben hatten, stehen seit dem Vormittag auch die designierten Ministerinnen und Minister der SPD fest. Wie der Partei-Vorstand in Berlin mitteilte, behält Verteidigungsminister Pistorius sein Amt. Arbeitsministerin wird die frühere Bundestagspräsidentin Bas. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Hubertz übernimmt das Bauministerium, Umweltminister wird der bisherige Ostbeauftragte Schneider und Entwicklungsministerin die bisherige Integrationsbeauftragte Alabali-Radovan. Das Justizministerium geht an die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Hubig. Bereits zuvor war bekanntgeworden, dass SPD-Parteichef Klingbeil Finanzminister wird und das Amt des Vize-Kanzlers übernimmt.
    Diese Nachricht wurde am 05.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.