
UNO-Nothilfekoordinator Fletcher erklärte, Teams stünden bereit, um Lastwagen in großem Umfang in Bewegung zu setzen und Leben zu retten. Sie benötigten aber einen sicheren Zugang.
UNO-Generalsekretär Guterres würdigte die in der Nacht erzielte Übereinkunft zwischen Israel und der Hamas für eine Feuerpause. Er lobte in diesem Zusammenhang die diplomatischen Bemühungen der Vereinigten Staaten, Katars, Ägyptens und der Türkei, die den Durchbruch ermöglicht hätten. Guterres rief zudem alle Beteiligten auf, sich an die Vereinbarung zu halten. Alle Geiseln müssen in würdiger Weise freigelassen werden. Ferner sei eine dauerhafte Waffenruhe nötig. Das Leiden im Gazastreifen müsse ein Ende haben, meinte der UNO-Generalsekretär.
Diese Nachricht wurde am 09.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.