
Die Anerkennung eines Staates Palästina durch westliche Staaten wie Frankreich vor Beginn der 80. Generaldebatte in New York hatte für Verstimmung aufseiten Israels gesorgt. Netanjahu sieht in dem Schritt eine Belohnung der islamistischen Hamas. Andere Staaten erhoffen sich davon einen Impuls für neue Anstrengungen, eine Zweistaatenlösung zu erreichen. Palästinenserpräsident Abbas hatte gestern in seiner Rede betont, dass ein palästinensischer Staat friedlich neben Israel existieren solle.
Neben Netanjahu stehen heute auch Vertreter Chinas und Großbritanniens auf der Rednerliste. Deutschland wird von Außenminister Wadephul vertreten. Seine Rede ist für morgen angesetzt.
Diese Nachricht wurde am 26.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.