Archiv

Syrien
UNO-Kommission: Land braucht dringend einen Waffenstillstand

In Syrien ist es nach Einschätzung einer UNO-Kommission seit Oktober zur größten Eskalation der Kämpfe seit vier Jahren gekommen.

    Schweiz, Genf: Paulo Pinheiro (r), Vorsitzender der Syrien-Untersuchungskommission, spricht neben Hanny Megally, Mitglied der unabhängigen Syrien-Untersuchungskommission, bei einer Pressekonferenz.
    Syrien-Kommission des UNO-Menschenrechtsrates (Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa)
    Der Vorsitzende der Syrien-Untersuchungskommission des UNO-Menschenrechtsrates, Pinheiro, sagte in Genf, das Land brauche dringend einen Waffenstillstand. Als Grund für das Aufflammen der Gewalt nannte er zum einen den Angriff auf eine Militärakademie vergangenen Oktober. Daraufhin hätten syrische und russische Streitkräfte mindestens 2.300 Ziele in Gebieten bombardiert, die von der syrischen Opposition kontrolliert würden. Zum anderen wirke sich der Gazakrieg auch auf Syrien aus. Pinheiro betonte, das syrische Volk könne keine weitere Verschärfung dieses verheerenden Kriegs erdulden.
    Diese Nachricht wurde am 11.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.