Wegen Sicherheitslage und Nachschub-Problemen
UNO-Lebensmittelverteilung in Rafah ausgesetzt

Das UNO-Palästinenser-Hilfswerk hat die Verteilung von Lebensmitteln in Rafah im Süden des Gazastreifens vorläufig ausgesetzt.

21.05.2024
    Zeltstätten von Schutz suchenden Palästinensern in Rafah im südlichen Gazastreifen
    Zeltstätten von Schutz suchenden Palästinensern in Rafah im südlichen Gazastreifen (AFP / -)
    Zur Begründung wurden auf der Online-Plattform X Lieferengpässe und die Sicherheitslage genannt. In der Stadt an der Grenze zu Ägypten dauert der israelische Militäreinsatz insbesondere im Osten der Stadt an. Ein Militärsprecher teilte mit, man habe dort erneut Terrorstrukturen zerstört und unterirdische Waffenlager entdeckt. Derweil äußerte sich die Bundesregierung erneut zu den Haftbefehl-Anträgen des Chefanklägers am Internationalen Strafgerichtshof gegen drei Hamas-Führer und mehrere Mitglieder der israelischen Regierung. Ein Sprecher sagte der "Bild"-Zeitung, man weise jeden Anschein von Vergleichbarkeit auf das Entschiedenste zurück.
    Zuvor hatte das Auswärtige Amt erklärt, durch die gleichzeitige Beantragung der Haftbefehle sei der unzutreffende Eindruck einer Gleichsetzung entstanden.
    Diese Nachricht wurde am 21.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.