Waffenruhe
UNO-Organisation: 60.000 Tonnen Nahrungsmittel stehen für Gazastreifen bereit

Nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe stehen an den Grenzübergängen zum Gazastreifen laut den Angaben der Vereinten Nationen 60.000 Tonnen Nahrungsmittel zur Einfahrt bereit.

    Blick aus einer höheren Position auf einen LKW, der vor dem Grenzübergang steht. Daneben gehenzahlreiche Menschen.
    Lastwagen mit Hilfsgütern am Grenzübergang Rafah (Archivbild). (AFP / MOHAMMED ASSAD)
    Weitere 100.000 Tonnen seien in der Region im Zulauf, sagte der Deutschland-Direktor des UNO-Welternährungsprogramms, Frick, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Damit lasse sich Gaza fast drei Monate lang versorgen. Allein im ersten Monat könne man 1,6 Millionen Menschen mit Brot, Mehl und anderen Lebensmitteln beliefern, hieß es weiter. Dazu müssten nun mit der Waffenruhe auch sichere Grenzübergänge und klare Sicherheitsgarantien für Hilfstransporte ermöglicht werden. Es zähle jede Stunde, betonte Frick. 
    Auch die Organisation "Ärzte ohne Grenzen" forderte rasche Hilfen. Sie erklärte, die erschöpften und hungernden Menschen in Gaza müssten in den Trümmern ihrer ehemaligen Häuser überleben und seien mit enormen medizinischen, psychologischen und materiellen Herausforderungen konfrontiert.
    Diese Nachricht wurde am 11.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.