Gaza-Krieg
UNO-Vollversammlung fordert sofortige Waffenruhe

Die Vollversammlung der Vereinten Nationen hat eine sofortige, bedingungslose und anhaltende Waffenruhe im Gazastreifen gefordert.

    Blick in den Saal bei der UNO-Vollversammlung in New York.
    Das Plenum der Generalversammlung der Vereinten Nationen (picture alliance / ZUMAPRESS.com / Ricardo Stuckert )
    Deutschland und 148 weitere Mitgliedsländer stimmten in New York für die Resolution. 12 Länder votierten dagegen, darunter Israel und die USA. 19 enthielten sich bei der Abstimmung über das Papier. Zu den darin aufgeführten Forderungen zählen auch eine Freilassung der israelischen Geiseln aus der Gewalt der Terrororganisation Hamas, humanitäre Hilfe für die Menschen im Gazastreifen, und er vollständige Abzug israelischer Streitkräfte von dort. Resolutionen der UNO-Vollversammlung sind nicht bindend, ihnen wird aber politische Symbolkraft zugeschrieben.
    Diese Nachricht wurde am 13.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.