Rechtsextrem und antisemitisch
Unternehmen von Elon Musk entschuldigt sich für Äußerungen des Chatbots Grok

Nach einer Reihe von rechtsextremen und antisemitischen Äußerungen durch den Chatbot Grok auf der Online-Plattform X hat sich das dahinterstehende Unternehmen des US-Milliardärs Musk entschuldigt.

    Porträt von Elon Musk
    Der US-Milliardär Elon Musk (picture alliance / Consolidated News Photos / Francis Chung)
    Die Firma xAI erklärte, sie entschuldige sich für das schreckliche Verhalten, das viele gesehen hätten. Als Grund für die Panne bei Antworten des Chatbots auf Nutzerfragen wurden eine Software-Überarbeitung und eine teilweise falsche Programmierung der Künstlichen Intelligenz angeben.
    Auf X veröffentlichte Bildschirmfotos hatten in den vergangenen Tagen gezeigt, wie der Grok-Chatbot Adolf Hitler verherrlichte und antisemitische Antworten auf Nutzerfragen gab. Andere Beiträge zeigten auch abwertende Aussagen zum Islam.
    Diese Nachricht wurde am 12.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.