Südamerika
US-Militär greift Drogenschmuggler-Boote im Pazifik an - fünf Tote

Das US-Militär hat nach eigenen Angaben erneut Boote von mutmaßlichen Drogenschmugglern angegriffen.

    US-Verteidigungsminister Pete Hegseth steht vor einer amerikanischen Flagge.
    US-Verteidigungsminister Pete Hegseth (Archivbild) (AP / Omar Havana)
    Bei zwei Einsätzen im Pazifik seien fünf Menschen getötet worden, teilte Verteidigungsminister Hegseth mit. Die Angriffe seien in internationalen Gewässern erfolgt. Hegseth, der sich inzwischen Kriegsminister nennt, sprach in beiden Fällen davon, dass das angegriffene Boot von einer Terror-Organisation benutzt worden sei, auf einer bekannten Schmuggelroute gefahren und mit Drogen beladen gewesen sei.
    Präsident Trump erklärte, dass die von ihm angeordneten Angriffe dazu dienten, Amerikaner zu schützen. Der einzige Weg, sich dabei nicht schlecht zu fühlen, sei zu erkennen, dass jedes Mal, wenn solche Angriffe stattfänden, 25.000 Leben gerettet würden, meinte Trump.
    In den vergangenen Wochen hatte das US-Militär nach eigenen Angaben in der Karibik mehrere Boote mutmaßlicher Drogenschmuggler beschossen. Dabei wurden mehr als 30 Menschen getötet.
    Diese Nachricht wurde am 23.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.