Federal Reserve
US-Präsident Trump entlässt Notenbank-Vorstandsmitglied Cook

Im Machtkampf mit der Notenbank Federal Reserve (Fed) hat US-Präsident Trump wie angekündigt das Vorstandsmitglied Lisa Cook entlassen. Auf seiner Plattform Truth Social veröffentlichte Trump einen Brief mit Anschuldigungen an Cook.

    Donald Trump im Oval Office. Er sitzt an einem Schreibtisch. Im Hintergrund sind Fenster und Flaggen.
    US-Präsident Donald Trump (Archivfoto) (picture alliance / Newscom / Will Oliver)
    Darin schrieb er, es gebe hinreichende Gründe zu der Annahme, dass sie in einem oder mehreren Hypothekenverträgen falsche Angaben gemacht habe.
    Cook war zuletzt wegen Vorwürfen über Unregelmäßigkeiten bei der Aufnahme von Krediten für Immobilien in die Schlagzeilen geraten. Der Chef der staatlichen Häuserfinanzierungsbehörde hatte sich in einem Brief an Justizministerin Bondi gewandt und die Vorwürfe darin thematisiert.

    Cook will sich gegen Entlassung wehren

    Ein Präsident kann per Gesetz Zentralbank-Gouverneure nur entlassen, wenn es hinreichende Gründe gibt. Cook machte deutlich, dass sie um ihren Posten kämpfen will. Sie werde weiter ihr Amt ausüben. Cook kann vor Gericht die Wiederherstellung ihres Mandats beantragen. Ihre Amtszeit läuft nach Fed-Angaben eigentlich bis zum 31. Januar 2038. Vor ihrer Berufung war die Ökonomin unter anderem als Professorin für Wirtschaftswissenschaften und Internationale Beziehungen an der Michigan State Universität tätig.
    Trump pocht seit Monaten vergeblich auf eine Senkung des Leitzinses. Der Notenbank-Rat zögert angesichts von Inflationssorgen, nicht zuletzt wegen Trumps Importzöllen. Rücktrittsforderungen des Präsidenten an Notenbankchef Powell blieben erfolglos.

    Weitere Informationen

    Trump entlässt US-Notenbankerin Lisa Cook
    Diese Nachricht wurde am 26.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.