
Ausnahmen waren demnach zunächst nicht vorgesehen. In Kraft treten sollen die Sonderabgaben laut dem Weißen Haus am 4. März. Die Europäische Kommission hatte bereits mitgeteilt, sie sehe keinerlei Rechtfertigung für einen solchen Schritt, der rechtswidrig und wirtschaftlich kontraproduktiv sei. Bundeskanzler Scholz sagte, wer Zölle erhebe, müsse mit Gegenmaßnahmen rechnen. Ähnlich äußerte sich der französische Außenminister Barrot.
Die USA importierten 2024 nach Angaben des Branchenverbandes "American Iron and Steel Institute" vor allem Stahl aus Kanada, Brasilien und Mexiko. Auch Deutschland, die Niederlande und China befinden sich unter den zehn wichtigsten Importländern.
Diese Nachricht wurde am 11.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.