
Dabei äußerte er seinen Unmut über die hohe Zahl ziviler Opfer im Gazastreifen. Zudem kritisierte Austin, dass nicht genügend humanitäre Hilfe in das Kriegsgebiet gelange. Galant bekräftigte, die zentralen Kriegsziele Israels blieben die Zerschlagung der Hamas und die Befreiung aller noch in der Hand der Terroristen verbliebenen Geiseln. Zugleich betonte er die Bedeutung der amerikanisch-israelischen Beziehungen.
Zuletzt hatte Israels Premierminister Netanjahu die Reise einer israelischen Delegation nach Washington kurzfristig abgesagt. Grund war die Enthaltung der USA bei einer Resolution im UNO-Sicherheitsrat, die erstmals die Forderung nach einer Waffenruhe beinhaltete. Zu diesem Zeitpunkt war Galant bereits im Land.
Diese Nachricht wurde am 27.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.