UNO-Sicherheitsrat
USA bekräftigen Beistandsbereitschaft: "Verteidigen jeden Zentimeter des NATO-Gebiets"

Der neue US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, Waltz, hat nach den jüngsten russischen Luftraumverletzungen die NATO-Beistandspflicht der USA zugesichert.

    Das Foto zeigt den UNO-Sicherheitsrat bei einer Dringlichkeitssitzung im August 2025.
    Der UNO-Sicherheitsrat in New York. (IMAGO / Pacific Press Agency / Lev Radin)
    Er sagte bei einer Dringlichkeitssitzung des UNO-Sicherheitsrats in New York, die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten seien bereit, jeden Zentimeter des NATO-Territoriums zu verteidigen. Er rief Moskau auf, sein gefährliches Verhalten einzustellen und nach Wegen zur Deeskalation zu suchen.
    Die EU-Außenbeauftragte Kallas warf Russland gezielte Provokationen vor. Die Regierung in Moskau könne unmöglich "versehentlich" innerhalb von zwei Wochen dreimal den europäischen Luftraum verletzen. Bundesaußenminister Wadephul sprach von einer schwerwiegenden Verletzung internationalen Rechts. Der stellvertretende russische UNO-Botschafter Poljanski wies die Anschuldigungen als unbegründet zurück.
    Diese Nachricht wurde am 22.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.