
US-Finanzminister Bessent erklärte, man sei bereit, alle Maßnahmen zu ergreifen, die zur Stabilisierung der Märkte notwendig seien. Das Abkommen ermöglicht es der argentinischen Zentralbank, kurzfristig Dollar gegen Pesos zu tauschen und so Liquidität zu sichern. Argentiniens Präsident Milei dankte den USA für die Unterstützung.
Die Regierung in Buenos Aires verfolgt einen harten Sparkurs und hatte Anfang April die Devisen- und Kapitalkontrollen des hochverschuldeten Landes gelockert. Als Konsenz musste die Zentralbank regelmäßig in den Devisenmarkt eingreifen, um die Landeswährung zu stützen.
Diese Nachricht wurde am 10.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.