
Das gab das norwegische Nobelkomitee in Oslo bekannt. Machado werde für ihren unermüdlichen Einsatz für die demokratischen Rechte der venezolanischen Bevölkerung und ihren Kampf für einen gerechten und friedlichen Übergang von der Diktatur zur Demokratie geehrt, hieß es in der Begründung der Jury. Machado sei eine der außergewöhnlichsten und mutigsten Politikerinnen in Lateinamerika der jüngeren Zeit. Die Politikerin sagte in einem nach der Bekanntgabe verbreiteten Video, sie sei fassungslos und könne nicht glauben, dass das Nobelpreiskomitee sie als Preisträgerin für würdig befunden habe. Machado ist in Venezuela Repressionen durch die sozialistische Regierung von Präsident Maduro ausgesetzt. Sie lebt deshalb versteckt und taucht nur zu politischen Veranstaltungen in der Öffentlichkeit auf. Die Entscheidung Machados, im Land zu bleiben, verschaffte ihr bei den Menschen viel Respekt.
Diese Nachricht wurde am 10.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.