Archiv

Frankreich
Verantwortlicher für Wiederaufbau von Notre-Dame gestorben

Der Mann, der den Wiederaufbau der Kathedrale Notre-Dame in Paris geleitet hat, ist tot.

    Der Verantwortliche für den Wiederaufbau von Notre-Dame, Jean-Louis Georgelin, steht auf dem Dach der ausgebrannten Kathedrale. Er trägt einen blauen Overall und hat einen weißen Bauarbeiterhelm in der Hand.
    Jean-Louis Georgelin auf dem Dach der Kathedrale Notre-Dame. (picture alliance / Thomas Samson)
    General Jean-Louis Georgelin starb im Alter von 74 Jahren bei einem Wanderunfall in den Pyrenäen. Das bestätigte der französische Präsident Macron.
    Georgelin absolvierte die berühmte Militärakademie Saint-Cyr, diente bei der Infanterie, den Fallschirmspringern und im Militärgeheimdienst und war Stabschef von Präsident Jacques Chirac. Von 2006 bis 2010 leitete der den französischen Generalstab, wobei er unter anderem Militäreinsätze in Afghanistan und auf dem Balkan verantwortete.
    Nachdem 2019 ein Feuer den Dachstuhl von Notre Dame zerstört und die Kathedrale schwer beschädigt hatte, beauftragte Macron Georgelin mit der Leitung des Wiederaufbaus. 2024 soll Notre-Dame wiedereröffnet werden, rechtzeitig zu den Olympischen Spielen in Paris.
    Diese Nachricht wurde am 19.08.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.