Elektroautos
Verband der Automobilindustrie fordert Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung

Der Verband der Automobilindustrie drängt auf die Verlängerung der Kfz-Steuer-Befreiung für Elektroautos.

    Ein VW e-Golf hängt an einer elektrischen Hängebahn in der Gläsernen VW-Manufaktur
    Produktion von VW e-Golf in Dresden (picture alliance / Monika Skolimowska )
    Sollte diese Entlastung zum Jahresende wegfallen, riskiere die Bundesregierung Verunsicherung und Kaufzurückhaltung bei potenziellen E-Auto-Kunden, sagte Verbandspräsidentin Müller. Verbraucher und Unternehmen bräuchten stattdessen umgehend Planungssicherheit. Die seit 2011 geltende Steuerbefreiung habe sich als wirksamer Kaufanreiz für Elektrofahrzeuge bewährt.
    Die Verlängerung der Kfz-Steuer-Befreiung für reine Elektrofahrzeuge bis 2035 haben Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag zugesagt. Bisher gibt es in der Bundesregierung dazu noch keine Entscheidung. Laut einem Sprecher von Finanzminister Klingbeil wird die Umsetzung aktuell geprüft. Außerdem solle darüber und über weitere Maßnahmen zur Stärkung der Automobilindustrie bei einem geplanten Gipfeltreffen am 9. Oktober im Kanzleramt beraten werden.
    Diese Nachricht wurde am 28.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.