
Sowohl die Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung verbesserten sich, wie die Marktforschungsunternehmen GfK und NIM in Nürnberg mittteilten. In der Prognose für November steige das Konsumklima daher um 2,7 Punkte auf minus 18,3. Nach Angaben der Institute ist das der höchste Stand seit April 2022. Allerdings sei die Verunsicherung durch Krisen, Kriege und gestiegene Preise immer noch sehr ausgeprägt.
Diese Nachricht wurde am 29.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.