Verbrenner-Aus
Frankreich und Spanien gegen Ausnahme für Hybrid-Pkw

In der Debatte um das sogenannte Verbrenner-Aus in der EU haben sich Frankreich und Spanien gegen Ausnahmen für Hybrid-Fahrzeuge ausgesprochen.

    Ein Hybrid-Fahrzeug tankt Strom.
    Wie umgehen mit Hybrid-Pkw? Die EU-Umweltminister suchen nach einer einheitlichen Lösung. (dpa / Sebastian Gollnow)
    Diese Fahrzeuge würden hauptsächlich im Verbrennermodus genutzt. Deshalb sollten sie nach 2035 nicht mehr gefördert werden, heißt es in einem Positionspapier, das die beiden Länder beim Treffen der EU-Umweltminister in Luxemburg vorlegten. Sie stellten sich damit gegen Forderungen aus Deutschland.
    Ab 2035 sollen in der EU nach aktueller Gesetzeslage keine Autos und Vans mehr neu auf den Markt kommen, die Kohlendioxid ausstoßen. Die EU-Kommission prüft derzeit eine Überarbeitung des Gesetzes. Die deutsche Autoindustrie will erreichen, dass Hybrid-Fahrzeuge ebenfalls als emissionsfrei zugelassen werden. Neuwagen sollen außerdem Bio-Benzin und synthetische Kraftstoffe nutzen dürfen.
    Die EU-Kommission will Ergebnisse ihrer Überarbeitung bis zum Jahresende vorlegen.
    Diese Nachricht wurde am 21.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.