Rechtsstaat
Verfassungsgerichtspräsident Habarth würdigt Rolle von Notarinnen und Notaren auf 31. Weltkongress in Berlin

Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Harbarth, hat die Rolle von Notarinnen und Notaren für die staatliche Stabilität und Funktionsfähigkeit gewürdigt.

    Stephan Harbarth, Vorsitzender des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts, während einer mündlichen Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht.
    Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts. (Archivbild) (dpa Pool / Sebastian Gollnow)
    Sie seien das Gesicht des Rechtsstaats, sagte er einer Mitteilung zufolge zur Eröffnung des 31. Weltkongresses des Notariats in Berlin. Ziel ihrer Arbeit sei es, in Beratungsgesprächen und Beurkundungsterminen Konflikte zu vermeiden und den Rechtsfrieden zu wahren. Auch Bundesjustizministerin Hubig, SPD, hob demnach die Bedeutung des Notariats als verlässliche Instanz hervor. Gerade im digitalen Wandel stehe es für Vertrauen und Kontinuität. Notare seien die Bewahrer des Rechts.
    Der Kongress befasst sich in Vorträgen und Podiumsdiskussionen unter anderem mit Chancen und Risiken notarieller Online-Verfahren und des Einsatzes künstlicher Intelligenz.
    Diese Nachricht wurde am 03.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.