Archiv


Verformt, verfärbt und brüchig

Manche sind verformt, verfärbt oder brüchig, andere entzündet, von Pilzen befallen oder eingewachsen. Finger- und Zehennägel sind zwar klein und unscheinbar, die Palette möglicher Erkrankungen aber breit. Und sie kommen häufig vor.

Moderation: Carsten Schroeder |
    Jeder fünfte ältere Mensch etwa leidet an Pilzinfektionen seiner Zehennägel, und wenn er oder sie über Jahrzehnte zu enge Schuhe trug, ist die Wahrscheinlichkeit eingewachsener Zehennägel hoch. Häufig sind Nagelkrankheiten zudem Hinweise auf Krankheitsprozesse im Körper, auf Durchblutungsstörungen etwa, auf Mangelernährung oder Tumore.

    Carsten Schroeder spricht mit Dr. Norbert Scholz, Facharzt für Allgemeinmedizin über Formen, Ursachen und Therapien von Finger- und Zehennagelerkrankungen. Hörer können sich mit ihren Fragen während der Sendung telefonisch beteiligen:

    Hörertelefon: 00800 - 44644464
    Hörerfax: 00800 - 44644465
    sprechstunde@dradio.de

    Aktuelle Nachrichten aus der Medizin:

    Renate Rutta: Beim Enkel wirkt die gleiche Tablette anders als bei der Oma - Altersgemäße Medikation für Kinder und ältere Patienten

    Martin Winkelheide: Neue Diskussion um den Embryonenschutz - Die umstrittene Präimplantationsdiagnostik (PID) soll neu geregelt werden

    Wolfgang Noelke: Kunstherzen - Neue Wege zur besseren Herzunterstützung - Tagung am Deutschen Herzzentrum in Berlin

    Andrea Westhoff Radiolexikon Gesundheit: Tränen