Archiv

Bundesverfassungsgericht
Verhandlung über Rechte von leiblichem Vater

Das Bundesverfassungsgericht verhandelt seit heute über die Beschwerde eines Mannes, der als rechtlicher Vater seines leiblichen Sohnes anerkannt werden will.

    Father and son in buggy on a walk in forest model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY MFF03364 Father and Sun in Buggy ON a Walk in Forest Model released Symbolic image PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY MFF03364
    Ein leiblicher Vater will in Karlsruhe auch die rechtliche Vaterschaft erstreiten. (imago / Westend61)
    Der 44-Jährige aus der Nähe von Halle (Saale) will sich auf diese Weise mehr Umgang mit seinem Kind und das anteilige Sorgerecht erkämpfen. Zu einem vereinbarten Termin vor dem Standesamt, wo die Vaterschaft anerkannt werden sollte, war die Mutter nach Angaben des Oberlandesgerichts Naumburg nicht erschienen. Stattdessen wurde später der neue Partner der Frau mit deren Zustimmung als Vater rechtlich anerkannt. Vor dem Oberlandesgericht war der leibliche Vater mit einer Klage gescheitert.
    Diese Nachricht wurde am 26.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.