
Im Mittelpunkt steht nach Angaben des Außenministeriums in Kairo zunächst die Freilassung der verbliebenen Geiseln der Hamas im Gegenzug für knapp 2.000 palästinensische Gefangene. Umstritten ist neben dem vorgesehenen israelischen Truppenabzug aus dem Gazastreifen auch die ebenfalls geplante Entwaffnung der Hamas, der die Terroristen bislang nicht ausdrücklich zugestimmt haben. - Die Delegationen beraten in Scharm-El-Scheich auf der Sinai-Halbinsel, und zwar voraussichtlich indirekt über Vermittler. Zu den Gesprächen werden auch der US-Sondergesandte Witkoff und der Schwiegersohn von US-Präsident Trump, Kushner, erwartet.
Bundesaußenminister Wadephul, der sich bereits in der Region aufhält, reist heute ebenfalls nach Israel und Ägypten. Er sagte dem ARD-Hauptstadtstudio, man stehe vor einem Wendepunkt, weil es in dem Konflikt erstmals auch um eine längerfristige Lösung gehe.
Diese Nachricht wurde am 06.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.