Berlin
Verlängerung der Stadtautobahn A100 offiziell eröffnet - Kritiker monieren hohe Baukosten

Begleitet von Protesten ist in Berlin die Verlängerung der Stadtautobahn A100 eingeweiht worden.

    Ronald Normann (l-r), Niederlassungsdirektor der Autobahn GmbH, Dirk Brandenburger, Technischer Geschäftsführer der Autobahn GmbH des Bundes, Patrick Schnieder (CDU), Bundesminister für Verkehr, Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin, und Michael Güntner, Geschäftsführer der Autobahn GmbH des Bundes, schneiden ein Band durch.
    Der 16. Bauabschnitts der A100 in Berlin wurde freigegeben. (Sebastian Gollnow / dpa / Sebastian Gollnow)
    An der Eröffnung des etwa 3,2 Kilometer langen Abschnitts nahmen unter anderem Bundesverkehrsminister Schnieder und Berlins Regierender Bürgermeister Wegner teil. Durch die Verlängerung sollen die östlichen Bezirke Berlins besser an das Autobahnnetz und den Flughafen BER angebunden werden.
    Kritiker monieren die Baukosten von 720 Millionen Euro und befürchten eine Zunahme des Verkehrs. In Neukölln und Treptow protestierten am Nachmittag etwa 250 Menschen gegen die Strecke und den geplanten weiteren Ausbau der Autobahn.
    Diese Nachricht wurde am 27.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.