NATO
Verteidigungsminister beraten in Brüssel über Abwehrbereitschaft und Ukraine

Die Verteidigungsminister der NATO-Staaten beraten heute in Brüssel über eine bessere Abschreckung und Verteidigung.

    Blick auf die NATO-Sternenskulptur am Sitz der NATO in Brüssel, im Hintergrund wehen die Flaggen der Mitgliedstaaten an Fahnenmasten.
    Die NATO-Sternenskulptur am Sitz des Bündnisses in Brüssel (picture alliance / Panama Pictures / Christoph Hardt)
    Thema dabei ist die Frage, ob der jüngst gestartete Bündniseinsatz zur Sicherung des Luftraums an der Ostflanke ausreichend ist, um Russland vor weiteren Provokationen abzuhalten. Mehrfach waren russische Kampfjets und Drohnen in den Luftraum von NATO-Staaten eingedrungen. Einige Mitgliedsländer sind der Ansicht, dass die Militärallianz künftig eine noch stärkere Präsenz im östlichen Bündnisgebiet zeigen sollte. Zudem geht es darum, welche Rolle die EU beim Aufbau eines effektiven Drohnenabwehrsystems spielen kann.
    Am Nachmittag tagt im Nato-Hauptquartier dann noch die Ukraine-Kontaktgruppe unter Leitung Deutschlands und Großbritanniens. Dabei geht es um weitere Unterstützung für die Ukraine.
    Diese Nachricht wurde am 15.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.