Die Körber-Stiftung teilte mit, 54 Prozent der Befragten hätten der Aussage zugestimmt, weniger großes oder geringes Vertrauen in die Demokratie zu haben. Im Herbst 2021 seien es noch 30 Prozent gewesen.
Zugleich gehen die Bürger verstärkt auf Distanz zur Politik. Während 2021 noch 20 Prozent erklärten, den Parteien zu vertrauen, sind es inzwischen nur noch 9 Prozent. Weiter heißt es in der Erhebung, 86 Prozent der Deutschen wünschten sich, bei wichtigen Entscheidungen stärker einbezogen zu werden. Das bezieht sich vor allem auf die kommunale Ebene.
An der Umfrage beteiligten sich im Juni und Juli gut 1.100 Erwachsene.
Diese Nachricht wurde am 17.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.