Bei 30 Prozent der Lehrer kann man von einem wirklichen Verschleiß der persönlichen Ressourcen sprechen. Dies manifestiere sich in starken Tendenzen zu Resignation und Depression, erläutert Professor Schaarschmidt. Ebenso stark ist eine zweite Gruppe, für die eine exzessive Selbstausbeutung charakteristisch ist. Damit sind bei immerhin 60 Prozent der Lehrer gesundheitsgefährdende Muster festzustellen. Eine ganze Palette von Faktoren ist an diesem Ergebnis mitbeteiligt. Drei Faktoren stehen an der Spitze: Das schwierige Verhalten von Schülern, die Klassengröße und die Stundenanzahl der Lehrer.
Das Interview mit Professor Schaarschmidt zum Nachhören
Das Interview mit Professor Schaarschmidt zum Nachhören