Verkehr
Viele Unfälle mit Pedelecs: Verband will Helmpflicht

Angesichts vieler Unfälle von Pedelec-Fahrern fordert der "Deutsche Berufsverband Rettungsdienst" eine Helmpflicht.

    Eine Frau bewegt ein Elektrofahrrad durch Berlin.
    Helmpflicht für Pedelec-Fahrer? (dpa / Rainer Jensen)
    Es gebe immer wieder schwere Kopfverletzungen, sagte der Vorsitzende der Organisation, Flake, der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Als positives Beispiel nannte er die Schweiz. Dort trage fast jeder Radfahrer einen Helm – egal wie alt. In Deutschland sei das leider noch nicht selbstverständlich.
    Pedelecs sind elektrische Fahrräder mit einer Motorunterstützung bis 25 Kilometer pro Stunde. Häufig werden sie als E-Bikes bezeichnet. Zudem gibt es S-Pedelecs. Hier handelt es sich um ein Rad mit Motorunterstützung bis 45 Kilometer. Für diesen Typ besteht bereits Helmpflicht.
    Diese Nachricht wurde am 19.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.