
Wie ein Sprecher der estnischen Polizei- und Grenzschutzbehörde mitteilte, entdecken die Beamten regelmäßig große Mengen sanktionierter Waren, die nach Russland eingeführt werden sollen. Das größte Problem sei der Schmuggel von Bargeld. Im Gepäck der Menschen finde man aber auch alle Arten von Elektronik, die auf den Sanktionslisten der EU stünden, hieß es.
Seit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine hat die Europäische Union 14 Sanktionspakete gegen Russland auf den Weg gebracht, die viele Handelsbeschränkungen umfassen. Ein weiteres Paket soll in Kürze folgen. Darauf hatten sich die Mitgliedsstaaten Anfang Dezember verständigt.
Diese Nachricht wurde am 16.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.