
Das Unternehmen teilte in Düsseldorf mit, dass man in den kommenden fünf Jahren tausende Stationen mit Technologie des südkoreanischen Konzerns Samsung ausstatten werde. Bislang ist in den Anlagen vor allem Technik des chinesischen Herstellers Huawei verbaut. Seit einiger Zeit gibt es jedoch Sicherheitsbedenken wegen des Einsatzes kritischer Netzkomponenten aus China.
Vodafone will seine Mobilfunkanlagen auf die OpenRAN-Technologie umrüsten. Dadurch sollen die Anlagen von mehreren Anbietern gleichzeitig statt nur von einzelnen genutzt werden können und das Mobilfunknetz verbessert werden. Auch die Deutsche Telekom und der Konzern Telefonica testen diese Technologie.
Diese Nachricht wurde am 14.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.