
Das geht aus Daten der zentralen Wahlkommission hervor. Damit ist zugleich der Wiedereinstieg des Landes in die Nuklearenergie gescheitert. Erst im Mai hatte Taiwan als letzten Atommeiler den Reaktor Nummer zwei des Kernkraftwerks Maanshan im Süden des Landes abgeschaltet.
Der Ausstieg aus der Atomenergie war eine Folge der Nuklearkatastrophe im japanischen Fukushima 2011. Taiwans Präsident Lai zeigte sich nach dem Volksentscheid jedoch offen für eine Wiederbelebung der Atomenergie mit verbesserter Technologie und weniger Nuklearabfällen. An dem Referendum hatten sich etwa 30 Prozent der Wahlberechtigten beteiligt.
Diese Nachricht wurde am 23.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.